Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die beim Besuch unserer Website verarbeitet werden. Wir erheben keine personenbezogenen Daten über ein Kontaktformular und verwenden auch keine Cookies. Zudem nutzen wir Google Maps, um interaktive Karten auf unserer Website anzuzeigen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Mirsad Izmirlic
Rimont.de
Müggenburger Str. 26
20539 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@rimont.de

3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir keine personenbezogenen Daten, außer in den Fällen, in denen Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise über E-Mail-Kontakt. Wir verwenden keine Cookies und erheben keine Daten zu Analysezwecken.

4. Keine Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies. Es werden daher keine personenbezogenen Daten durch Cookies gespeichert oder analysiert.

5. Nutzung von Google Maps

Wir nutzen auf unserer Website Google Maps zur Anzeige von interaktiven Karten. Google Maps ist ein Kartendienst des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen an Google übermittelt, insbesondere die IP-Adresse und Standortdaten. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google kann auch Cookies setzen, um die Nutzung von Google Maps zu ermöglichen. Wenn Sie die Kartenfunktionen auf unserer Seite nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google zu. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen und den verwendeten Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

6. Datenverarbeitung bei der Nutzung der Website

Beim Besuch unserer Website wird in der Regel nur eine minimal notwendige Menge an Daten durch Ihren Browser an den Server übertragen. Diese Daten umfassen beispielsweise:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Version
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten sind jedoch nicht personenbezogen und dienen lediglich der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website sowie der statistischen Auswertung auf anonymisierter Basis.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist zur Durchführung eines Vertrags erforderlich.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Änderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

12. Zuständige Datenschutzbehörde

Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Hamburg ist:

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Lombardsbrücke 1
22087 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 42854-4040
E-Mail: hamburg@datenschutz.de
Webseite: https://www.datenschutz-hamburg.de